Bei welchen Problemen und Erkrankungen kann Butyzol helfen?
Butyzol ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (Bilanzierte Diät). Butyzol ist zum Diätmanagement bei folgenden Erkrankungen bestimmt: Reizdarmsyndrom Divertikelkrankheit Morbus Crohn Colitis ulcerosaWenig LeserWas ist das Besondere an Butyzol?
Damit Butyrat die Darmzellen versorgen kann, muss es den gesamten Darm erreichen. Die patentierte Mikroverkapselung von Butyzol, macht genau dies möglich: Sie setzt Butyrat kontrolliert im gesamten Darm frei - vom Dünndarm bis in den Dickdarm (1). Die Wirksamkeit des Diätmanagements mit mikroverkapseltem Natriumbutyrat ist bei den oben genannten Verdauungserkrankungen durch Studien belegt. Quellen: Banasiewicz et al. Medicine Facts. 2017; 4(37).Wenig LeserWie lange sollte Butyzol verwendet werden?
Wenn nicht anders vom Arzt verordnet, sollte die Einnahme über mindestens 3 Monate erfolgen und anschließend fortgesetzt werden. Die kontinuierliche Versorgung mit Butyrat ist besonders wichtig im Falle von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen.Wenig LeserWas ist Butyrat und welche Funktion erfüllt es?
Butyrat ist eine wichtige kurzkettige Fettsäure, die im Dickdarm durch bestimmte Darmbakterien aus Ballaststoffen gebildet wird. Es ist der Hauptenergielieferant für die Zellen der Darmschleimhaut und hilft dabei, den pH-Wert des Darms im sauren Bereich zu halten. Nur bestimmte Darmbakterien können Butyrat herstellen. Dafür sind sie auf eine ausreichende Zufuhr von bestimmten Ballaststoffen angewiesen. Ist der Darm entzündet, werden dem Darm nicht genügend Ballaststoffe zugeführt, odeWenig LeserVerträgt sich Butyzol mit meinen Medikamenten?
Eine Wechselwirkung zwischen Arzneimitteln und Butyzol ist nicht bekannt. Butyzol wird als diätetische Behandlung, wenn nicht anders verordnet, zusätzlich zu den bestehenden Arzneimitteln, wie z.B. Mesalazin oder Budenosid, eingenommen.Wenig LeserHaben die Butyzol Kapseln einen Geruch oder Geschmack?
Das in den Kapseln enthaltene Butyrat (Buttersäure) hat einen eigenen Geruch, welcher beim Herausnehmen aus dem Blister leicht nach Parmesan riechen kann. Das ist ganz normal und wirkt sich nicht auf den Geschmack aus. Zum Schutz der Inhaltsstoffe empfehlen wir, die Kapsel erst zur Einnahme aus dem Blister zu nehmen und direkt mit einem Glas Wasser zu schlucken.Wenig LeserWelche Vorteile hat die Dauerlieferung bei Butyzol für mich?
Wenn nicht anders vom Arzt empfohlen, sollte Butyzol regelmäßig verwendet werden. Butyrat wird nicht gespeichert sondern zu einem großen Teil direkt von den Darmzellen verbraucht. Aus diesem Grund ist eine regelmäßige Einnahme wichtig und sinnvoll. Genau dafür ist die Dauerlieferung da. Denn damit erhältst Du Butyzol immer zum besten Preis und gewährleistet zuverlässig die Versorgung. Die Dauerlieferung schützt Dich vor Lieferengpässen, da Deine Präparate bei uns im Lager reserviert werden. DWenig LeserKann Butyzol in der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?
Die Anwendung von Butyzol ist in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht ausreichend untersucht worden. Daher sollten Frauen, die schwanger sind oder stillen, ihren Arzt / ihre Ärztin vor der Einnahme konsultieren.Wenig Leser